13.02.2025

„Game On“ bei Schneider Automaten

Unternehmer Peter Glasneck (l.) und Ricardo Miranda von Walberer Automaten in Essen. In den Niederlassungen stehen die Produkte, wie das Dragor-Feature, im Mittelpunkt. Aber auch der gesellige Austausch, zum Beispiel über die politischen Rahmenbedingungen, ist für viele Unternehmer wichtig.

Marcel Sandmann, Geschäftsführer von Schneider Automaten, weist auf die Vorzüge der neuen Zone Safari Edition hin.

Top Darts: Für Christian Thele, Referent der Geschäftsführung bei Schneider, ein Dauerbrenner.

Ein neues Gerät im Unterhaltungskosmos von Schneider Automaten: der Jet Pong. Ein optisches Highlight ist der "schwebende" Ballauswurf.

Der Jet Pong bringt das bekannte Beer Pong-Spiel in Arcades, Bowlingcenter und Erlebnisgastronomien.

Unter dem Motto „Game On“ finden zurzeit in den Niederlassungen des Großhandelsunternehmens Schneider Automaten Hausmessen statt. Die Protagonisten sind unter anderem Top Darts und der neue Jet Pong-Automat.

Jet Pong, Top Darts und Cyberboxer – Unterhaltung pur

„Jet Pong – it is like Beer Pong on Steroids“ wirbt der Hersteller. Ansprechende Beleuchtung und kleine Überraschungen, wie die Ballausgabe per Druckluft, sorgen für eindrückliche Spielerlebnisse– ideal für Arcades, Bowlingcenter und besondere Gastronomien. Top Darts erfreut sich laut Geschäftsführer Marcel Sandmann weiterhin großer Beliebtheit. Hinzu kommt mit dem „Cyberboxer“ ein neuer Boxautomat, der den Boxer in seiner Schlagbewegung filmt. Schon bald soll diese Videosequenz vom Nutzer auch heruntergeladen werden können, sagt Christian Thele, Referent der Geschäftsführung.

Safari Edition und Fantasy Edition

Neben den Unterhaltungsgeräten stehen aktuell auch die beiden neuen Zone Safari Edition und Zone Fantasy Edition, die Zonic Zone Ocean und der Zonic Curved im Mittelpunkt des Kundeninteresses.

Traditionell informiert Schneider Automaten seine Kunden regelmäßig mit spannenden Vorträgen zu politischen Themen und Produkten aus dem Hause Merkur. Bei Walberer Automaten in Essen gab der DAW-Länderbeauftragte Nico Ernstberger einen Einblick in die aktuelle politische Lage in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren referierten Tobias Sielermann und Johannes Laugwitz von Merkur unter anderem über die Orbex-Technologie und aktuelle Produkte. Marco Braun rückte mögliche neue, ergänzende Geschäftsfelder wie Vending in den Blickpunkt der Gäste.

Informative Vorträge und geselliger Austausch

Wie so oft punktet Schneider Automaten mit einer geselligen Stimmung in seinen Niederlassung. Auch bei Walberer Automaten in Essen nutzten viele Unternehmer die Hausmesse im Traditionsbetrieb zum Austausch und Fachsimpeln.

Weitere "Game On"-Termine: heute (13. Februar) in Reinfeld, 18. Februar: Gochsheim, 19. Februar: Köln.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in unserer März-Ausgabe.