FGA erinnert erneut an Spielerschutzmaßnahmen
Aus Anlass des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 28. September ruft der Fachverband Gastronomieaufsteller (FGA) erneut dazu auf, den Spielerschutz ernst zu nehmen.
"Um auf das Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam zu machen, haben sich die 16 Bundesländer darauf verständigt, jeweils am letzten Mittwoch im September, den ,Bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht´ durchzuführen", schreibt der FGA. "Leisten auch Sie Ihren Beitrag und helfen Sie Personen, deren Spielverhalten problematisch oder pathologisch sein kann. Achten sie auf einen sicheren Spielbetrieb, ein sicheres Spielumfeld sowie einen umfänglichen Spieler- und Jugendschutz."
Der FGA begrüße den Aktionstag gegen Glücksspielsucht ausdrücklich außerordentlich und bitte seine Mitglieder, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um der Glücksspielsucht entgegen zu wirken.
Der Verbandsvorsitzende Thomas Kiessling fordert in diesem Zusammenhang nachdrücklich dazu auf, das Sozialkonzept umzusetzen, die Gastronomen für die Früherkennung auffälligen Spielverhaltens zu sensibilisieren und sicher zu stellen, dass keine Minderjährigen am Spiel teilnehmen. Außerdem sei auf die Auslage von Spielsucht-Flyern inklusive Selbsttest zu achten, auf die Auslage von Hinweisen auf regionale ambulante Hilfeeinrichtungen sowie auf den gut sichtbaren Hinweis auf die Gewinn-, Verlust- und Einsatzgrenzen.