19.09.2018

Extra Games als Ausbildungsbetrieb ungebrochen attraktiv

Das Gruppenbild zeigt die neuen Auszubildenden gemeinsam mit Martin Restle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Admiral Spielhallengesellschaften (hintere Reihe, 1. von links), dem Ausbilderteam bestehend aus Yvonne Gelhaar (hintere Reihe, 3. von rechts) und Michèle Grünewald (hintere, Reihe 2. von rechts) und Personalleiter Daniel Olbrich (hintere Reihe, 1. von rechts).

Zwölf neue Auszubildende haben am 3. September 2018 ihre Ausbildung bei dem Pfullendorfer Unternehmen Extra Games Entertainment begonnen.

Extra Games bietet ein breit gefächertes Ausbildungsangebot an. So haben sich Sindy Kast und Selina Kommeter für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, Eric Kempf für das Duale Studium BWL Fachrichtung Freizeitwirtschaft und Alexander Weiß für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in der Pfullendorfer Unternehmenszentrale entschieden.

Den Berufsweg zur Automatenfachfrau und zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung beginnen Amaliya Bekker, Patrick Bernhard, Jeremy Engelmann, James Gernhart, Alexander Kantschak, Natalie Rebholz, Emily Thate und Christian Weber. Laut Unternehmensangaben werden die Nachwuchskräfte in einer der deutschlandweit über 450 Admiral Spielhallen, der Pfullendorfer Firmenzentrale sowie der Berufsschule in Sigmaringen ausgebildet werden.

Der Ausbildungsweg richte sich an all jene, die kaufmännische und technische Arbeitsinhalte miteinander verbinden wollen und sich für den Umgang mit Gästen begeistern.

„Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung stehen allen Auszubildenden spannende Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen und auch innerhalb der gesamten Löwen-Gruppe offen, zu der Extra Games Entertainment zählt“, lässt das Unternehmen verlauten.