Ex-Lotto-Präsident Horak beendet Beratertätigkeit für Novomatic
Nach nur wenigen Monaten beendet Erwin Horak seinen Berater-Job beim österreichischen Glücksspielkonzern Novomatic AG. Der ehemalige Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayerns „wird der privaten Glücksspielkonkurrenz nicht beratend zur Seite stehen“, zitiert das Nachrichtenportal schwaebische.de eine Mitteilung des bayerischen Finanzministeriums.
Nach 19 Jahren als Bayerns Lotto-Chef nahm der Ex-Spitzenbeamte Horak im Ruhestand eine Beratertätigkeit bei Novomatic an.
Prüfung durch bayerisches Finanzministerium
Bereits im Frühjahr 2017 kritisierte der Nürnberger SPD-Lantagsabgeordnete Stefan Schuster diesen Wechsel öffentlich. Daraufhin untersuchte das bayerische Finanzministerium den Fall.
„Falls das umgehend eingeleitete Prüfungsverfahren zu dem Ergebnis führe, dass durch die Tätigkeit des Ex-Lottopräsidenten dienstliche Belange beeinträchtigt würden, wird die Tätigkeit umgehend untersagt werden", zitierte die „Abendzeitung“ aus München bereits Ende Mai 2017 das Bayerische Finanzministerium.
Laut schwaebische.de sei der Vertrag zwischen Horak und Novomatic während der Prüfung aufgelöst worden, woraufhin sich das Verfahren für das Finanzministerium erledigt habe.