21.01.2005

Drei Unternehmen für vorbildliche 'Nachwuchsförderung' ausgezeichnet

'Ausbildung ist die Grundlage für sichere Arbeitsplätze und unternehmerischen Erfolg. Die Förderung junger Menschen ist für jede Branche eine unverzichtbare soziale Herausforderung', erklärte Karl Besse, Präsident des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V. (BA), am Mittwoch in Nürnberg.

Eben diese Überzeugung ist für die Deutsche Unterhaltungsautomatenwirtschaft auch Begründung dafür, dass nunmehr zum dritten Mal der so genannte 'Ausbildungsaward' für herausragende Leistungen im Bereich der Ausbildung von der Branche verliehen wurde. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der 25. Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA) in Nürnberg zeichneten die drei führenden Fachverbände der Branche – der Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI), der Deutsche Automaten-Großhandels-Verband e.V. (DAGV) und der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) – die diesjährigen Preisträger aus.

Die Jury, bestehend aus Vertretern der beteiligten Verbände, ehrte in der
Kategorie 'Hersteller' die Gauselmann AG;
Kategorie 'Großhandel' die Bally Wulff Vertriebs GmbH;
Kategorie 'Aufstellung' die Bührmann A+I GmbH
für ihr vorbildliches Ausbildungs-Engagement.