20.04.2020

DAW will Wiedereröffnung von Spielhallen mit verschärftem Infektionsschutz

Stecker: "Der menschliche Spieltrieb muss wieder in legale Angebote kanalisiert werden." (Foto: DAW/Urban)

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) setzt sich für eine baldige Wiedereröffnung der rund 9 000 Spielhallen in Deutschland ein und hat sich mit konkreten und umfangreichen Vorschlägen für einen verschärften Infektionsschutz an Politik und Behörden gewandt.

„Gewerbliche Spielhallen haben unter dem Aspekt der Infektionsvorbeugung den entscheidenden Vorteil, dass bereits die gesetzlichen Bestimmungen für den Betrieb einer Spielhalle dem Prinzip des Social Distancing entsprechen.“, sagte dazu DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker.
 
So dürften auf einer durchschnittlichen Gastfläche von zirka 150 Quadratmetern je Spielhalle nur maximal zwölf Geldspielgeräte aufgestellt werden. Daneben ist sowohl der Mindestabstand zwischen den einzelnen Geräten geregelt, als auch der Einsatz von Sichtblenden vorgeschrieben, die in der aktuellen Situation als Trennschutz dienen können. „Menschenansammlungen sind ausgeschlossen“, betont Stecker.  

Der Dachverband schlägt darüber hinaus umfangreiche konkrete Vorsichtsmaßnahmen vor, die kurzfristig umsetzbar sind und mit denen der Infektionsschutz noch weiter erhöht werden kann. Dazu zählen die Beschränkung der Gästezahl, die Bereitstellung von Desinfektionsmittel für die Gäste, ein reduziertes Serviceangebot und die besondere Reinigung der Geräte.

„Seit der Corona-Krise und der bundesweiten Schließung unserer gewerblichen Spielhallen nehmen wir eine erheblich vermehrte Nutzung des illegalen Online-Glücksspiels wahr“, begründet Stecker den Vorstoß.

Verschärft werde diese Entwicklung durch eine deutliche Zunahme der TV- und Online-Werbung für diese illegalen Angebote. Der menschliche Spieltrieb müsse wieder in legale Angebote kanalisiert werden. Deshalb müsse das Ziel eine baldige Wiedereröffnung der gewerblichen Spielhallen in Deutschland sein, fordert der DAW-Vorstandssprecher.