01.10.2004

Das große Finale um die Merkur-Jubiläums-Autos

Spiel am Multistar um den Sieg.

Was in den Morgenstunden des 4. Juli im ostwestfälischen Espelkamp begann, fand am 18. September 2004 in Darmstadt in der Gräfenhauser Straße 87 seinen krönenden Abschluss. Dieter Kuhlmann, Vertriebsgeschäftsführer der Merkur-Spielothek, übergab gemeinsam mit Birgit Friederike Haberbosch, Marketingleiterin der Gauselmann Gruppe, 30 VW Polos an die Sieger der großen Jubiläumsaktion „30 Jahre Merkur-Spielothek“.

180 Finalisten – je Merkur-Spielothek einer – waren nach Darmstadt gereist, um die Chance auf den Turniersieg und damit einen flotten Merkur-gelben Polo zu nutzen. Und tatsächlich konnten 30 von ihnen am Abend die Heimreise in ihrem neuen Gefährt antreten.

In der Zeit von Juli bis Mitte September tourten die 30 Merkur-Jubiläums-Autos durch die gesamte Bundesrepublik. Ziel waren die insgesamt 180 Standorte der Merkur-Spielothek.

An einem speziell entwickelten Turniergerät konnten alle ab 18 Jahren kostenlos an der Jubiläums-Spielaktion der Merkur-Spielothek teilnehmen.

In den einzelnen Filialen ging es in den Vorrunden (bis Ende August) zunächst um attraktive Sofortgewinne wie DVD-Player, Digi-Cam und mp3-Player.

In drei Gruppen startete dann am 18. September in Darmstadt das Finale. An 20 Spielgeräten „Multistar“ ging es darum, im K.-o.-System den jeweils höheren Punkte-Highscore zu erreichen. Wer hier zu den Gewinnern gehörte, zog in die Finalrunde ein, aus der sich rund zwei Stunden später die Sieger der großen Merkur-Spielothek-Jubiläums-Aktion herauskristallisierten.