Offenbarungs-Rekord in Deutschland

Im ersten Halbjahr 2004 hat es in den neuen Bundesländern etwa 104 200 Offenbarungseide wegen Überschuldung gegeben. Das sind 18,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In den alten Bundesländern gibt es ein Plus von 4,4 Prozent auf 405 300 Fälle.
Das sind beides Rekordzahlen. Die Zahl der Haftandrohungen stieg im Osten um 18,9 Prozent auf 44 300 Fälle, im Westen sind es fast 250 000 Fälle, ein Plus von 5,6 Prozent. Durch die Androhung von Beugehaft versuchen Gläubiger, die Eidesstattliche Versicherung eines Schuldners durchzusetzen.
So ist auch bei den Privatinsolvenzen, dem letzten Ausweg, um der Schuldenspirale zu entkommen, ein großer Anstieg zu verzeichnen. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden insgesamt 41 158 Privatinsolvenzen verzeichnet. In den alten Bundesländern stieg die Zahl um 33,9 Prozent auf kanpp 33 700, in den neuen Ländern um 8,4 Prozent auf fast 7 500 Fälle.