28.10.2015

Bundesverband deutscher Spielbanken bestätigt Vorstand im Amt

Martin Reeckmann wurde als Vorstandsvorsitzender des Bundesverband deutscher Spielbanken (BupriS) wiedergewählt. Auf ihrer Herbstsitzung in Berlin bestätigte ihn die Mitgliederversammlung bei der turnusgemäßen Wahl des Vorstands für die Jahre 2016 und 2017 bei einer Enthaltung einstimmig im Amt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden als stellvertretender Vorsitzender Max Rösle, Geschäftsführer der Spielbanken Niedersachsen GmbH und als weiteres Vorstandsmitglied Lutz Schenkel, Geschäftsführer der Francois-Blanc-Spielbank GmbH, Bad Homburg v. d. Höhe.

Der Bundesverband deutscher Spielbanken werde auch weiterhin für eine Ausrichtung der Glücksspielregulierung am Verbraucherschutz eintreten, so Martin Reeckmann nach seiner Wiederwahl.

Glücksspielstaatsvertrag mangelhaft umgesetzt

„Die mangelhafte Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages und die massive Ausbreitung unerlaubter Angebote haben nicht nur die wirtschaftliche Grundlage legaler Glücksspiele verschlechtert, sondern vor allem den mit Recht geforderten Verbraucherschutz weiter ausgehöhlt. Dieser unhaltbare Zustand muss bekämpft werden, sonst steht der Sinn der Glücksspielregulierung in Frage“, sagt Reeckmann.

Über den Bundesverband deutscher Spielbanken (BupriS):

Der Bundesverband deutscher Spielbanken wurde 2008 als BupriS e.V. (BupriS) gegründet und vertritt die Interessen staatlich konzessionierter Spielbanken in Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Laut eigener Aussage triit BupriS für eine verantwortungsbewusste Regulierung aller Glücksspiele ein, ausgerichtet am Verbraucherschutz. Diese Haltung vertritt der Bundesverband Spielbanken auf deutscher und europäischer Ebene gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Staat und Wirtschaft