Branche zeigt Flagge auf Ausbildungsmesse in Essen
Die Deutsche Automatenwirtschaft war mit Auszubildenden aus den branchenspezifischen Berufen und der Ausbildungsbeauftragten Kerstin Alisch bei der Messe „azubi & studientage“ am 11. und 12. Oktober 2013 in Essen vertreten.
An ihrem Messestand erläuterten sie den interessierten Besuchern die Berufsbilder des Automatenkaufmanns/-frau und der Fachkraft für Automatenservice. „Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, den jungen Leuten unsere Berufe zu erklären. Das wichtigste ist einfach, dass der Beruf mehr in die Öffentlichkeit kommt und über ihn geredet wird“, berichtet Auszubildende Sarah Wittek von den Spieloase Relax Automatenaufstellungen GmbH aus Gelsenkirchen.
Die Ausbildungsbeauftragte Kerstin Alisch unterstreicht diesen positiven Eindruck noch: „Dieser Messeauftritt war wieder einmal ein echter Erfolg! An beiden Messetagen war unser Stand sehr gut besucht und wir konnten viele Lehrer, Schüler und auch Eltern für die Berufe in der Automatenwirtschaft interessieren.“
Die Messe wird in zehn deutschen Städten unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung durchgeführt und richtet sich an junge Menschen, die sich über Berufe und Studienmöglichkeiten informieren wollen. Der nächste Messetermin für die „azubi- & studientage“ 2013, an denen sich die Deutsche Automatenwirtschaft mit einem Stand, kompetenten Ansprechpartnern und vielen Informationen für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, beteiligt, findet am 15. und 16. November 2013 in Frankfurt statt.