17.10.2013

Sportlotterie zugunsten des Spitzensports geplant

Diskus-Olympiasieger Robert Harting will den deutschen Spitzensport finanziell fördern und zu diesem Zweck eine neue Lotterie ins Leben rufen. Im kommenden Frühjahr soll die "Deutsche Sportlotterie" starten. Beim Land Rheinland-Pfalz wurde eine entsprechende Lizenz beantragt. Harting ist überzeugt, dass eine bessere finanzielle Absicherung der Athleten die Voraussetzung für größeren sportlichen Erfolg ist. Mit dem Ertrag der Lotterie soll die Grundförderung der Sportler von 300 auf 1 000 Euro monatlich erhöht werden.

Bei der geplanten Lotterie soll es sich um eine Kombination aus Zahlen- und Farbenspiel handeln. Die Initiatoren – Harting ist nicht allein – wollen Lose zu einem Stückpreis von 2,50 Euro verkaufen und einen Höchstgewinn von 250 000 Euro ausschütten. Von jedem eingenommenen Euro sollen mindestens 30 Cent an die Sportler gehen. Die Sporthilfe sowie ein vierköpfiger Beirat, dem Harting angehört, sollen entscheiden, an welche Athleten das Geld fließt.

Der Vorzeige-Athlet trifft jedoch nicht nur auf Gegenliebe. So sagte Harting dem Deutschen Sportfernsehen (DSF), dass beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) "eine gewisse Zurückhaltung" spürbar sei. Der Verband befürchte demnach, die jährlich rund 500 Millionen Euro Lotto-Förderung zu verlieren, wenn Hartings Deutsche Sportlotterie bisherige Lottospieler quasi abwerbe.

Diese Gefahr sehen die Initiatoren der Sportlotterie nicht. Hartings Geschäftspartner Gerald Wagener sagte ebenfalls gegenüber dem DSF, man habe selbst Marktforschung betrieben und festgestellt, dass die neue Lotterie nur zu einem geringen Prozentsatz Menschen anspreche, die sonst Lotto spielen.

Die Idee der Deutschen Sportlotterie ist übrigens von den Briten "abgekupfert". Deren Athleten hatten bei Olympia 1996 in Atlanta nur eine Goldmedaille errungen. Mit Hilfe der daraufhin ins Leben gerufenen Sportlotterie wurden danach jährlich über 300 Millionen Pfund über UK Sports an Spitzensportler verteilt. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewannen die Briten 29 Goldmedaillen.