01.12.2016

Bally Wulff setzt mit "Spiel des Monats" neue Akzente

Seit 66 Jahren ist der Geldspielgerätehersteller Bally Wulff erfolgreich am Markt – mit kreativen Spielideen! Um diesen in Zukunft einen kommunikativen Rahmen zu geben, werden ausgewählte Games ab Januar 2017 als Spiel des Monats vorgestellt.

„Zum Anfang unserer Unternehmensgeschichte sprach man noch von den sogenannten Single Games. Ein Gerät, ein Spiel. Heute sind teils bis zu 60 einzelne Spiele in einem einzigen Gerät gebündelt“, erklärt Geschäftsführer Thomas Wendt.

Neu geschaffenes Format

Im neuen Jahr wollen die Berliner ausgewählte Highlights unter dem Motto „Spiel des Monats“ nach vorne stellen. Dies können beliebte Klassiker sein, Innovationen oder die Neuheiten aus den aktuellsten Spielepaketen. Dieses neu geschaffene, regelmäßig erscheinende Format soll künftig einzelne Spiele besser in Szene setzen.

„Bei der Entwicklung steht immer die Frage im Fokus, wie Spielgäste unterhalten werden können. Es geht um die Frage, was Spaß macht. Denn der Spaß am Spiel ist schon immer Dreh- und Angelpunkt unserer Unternehmensphilosophie“, so Thomas Wendt.

Mit den Spielideen überzeugen

Dabei habe man es sich zur Aufgabe gemacht, den Spielgast mit immer neuen Spielideen zu verblüffen. So kommt Triple Dice beispielsweise ganz ohne Walzen aus, Fruit Roulette und Burn the Sevens reduzieren das Spiel auf eine einzelne Walze und bei Treasure Trail starten Entdecker auf insgesamt 16 Walzen die Suche nach dem verborgenen Schatz.

Mit welchen Qualitäten weitere Spiele aus der Berliner Kreativschmiede punkten, erfahren Kunden in Zukunft zum Anfang jeden Monats über die Webseiten oder den Newsletter von Bally Wulff.

„Seien Sie gespannt und profitieren Sie von dem Wissensvorsprung, den Sie über das Format Spiel des Monats erhalten“, rät Geschäftsführer Lars Rogge den Kunden. Denn nur wer seine Gäste umfassend über verfügbare Spiele informieren könne, habe bei der Kundenbindung die Nase vorn.