Forum: Mit Blick auf 2021 die Zukunft gestalten
Wie kann und sollte sich unsere Branche mit Blick auf 2021 aufstellen, um eine erfolgreiche Zukunft zu haben? Eine Antwort auf diese zentrale Frage lieferte das Forum für Automatenunternehmer in Europa auf seiner Herbstversammlung am 30. November 2016 in Berlin.
Mit großer Mehrheit verabschiedeten die Forum-Mitglieder hier das „Verbraucherschutzkonzept im gewerblichen Automatenspiel“. Es soll als Diskussionsgrundlage für Maßnahmen und als Beitrag für die Positionierung der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) dienen.
Qualität in den Mittelpunkt stellen
Es sei entscheidend sich jetzt zu positionieren, die „Qualität“ in den Mittelpunkt zu stellen und über die Herausforderungen 2017 hinaus die Zukunft mitzugestalten, betonte in diesem Zusammenhang der Forum-Vorsitzende Hans-D. Pohlkötter: „Wir geben mit unserem Verbraucherschutzkonzept der Aussage ,Qualität’ Inhalt.“
Das neue Konzept konkretisiert drei Eckpunkte, die der Forum-Vorsitzende ausführlich erklärte und zur Diskussion stellte: 1. Verbesserung des Vollzugs, 2. Vorrang der Prävention und 3. Schutz vulnerabler Personen.
Spannende Podiumsdiskussion
Rund um diesen Themenkomplex drehte sich auch die von Forum-Geschäftsführerin Jutta Keinath moderierte spannende Podiumsdiskussion mit Georg Stecker (DAW-Sprecher), Nadja Wierzejewski (ADD Trier), Dr. Wolfgang Kursawe (Kölner Fachstelle Glücksspielsucht) und dem Automatenunternehmer Marco Lauer.
Einen offenen und interessanten „Blick von außen“ auf unsere Branche richtete die persönliche Referentin der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Isabella von der Decken, in ihrem Vortrag.
Praxistipps von RA Frank Repschläger
Natürlich nahm neben allen Zukunftsthemen auch die derzeitigen Herausforderungen 2017 einen wichtigen Teil der Tagesordnung ein. So informierte Rechtsanwalt Frank Repschläger über die laufenden Verfahren und gab Praxistipps und Hinweise rund um die neuen glücksspielrechtlichen Erlaubnisse.
Alle Details und Hintergründe lesen Sie in der Januar-Ausgabe vom AutomatenMarkt.