Bally Wulff präsentiert Produkte für den italienischen Markt
Die Bally Wulff Games & Entertainment GmbH fokussiert sich seit über sechzig Jahren auf den deutschen Markt, behielt das Exportgeschäft aber stets im Auge. Auf der diesjährigen IMA in Düsseldorf werden deshalb auch Marktneuheiten für Italien präsentiert.
Laut Unternehmensangaben hat der Berliner Hersteller bereits in den vergangenen Monaten große Erfolge auf dem italienischen Markt erzielt. Für die Anpassung und damit die Adaption auf elektronische Singlegames hatte sich Bally Wulff 2012 mit Reinhard Schloh einen Experten ins Haus geholt, der seitdem den Wiedereintritt der Marke Bally Wulff in den italienischen Markt verantwortet.
Die Ergebnisse dieser Arbeit werden nun auf der Branchenmesse IMA vom 14. bis zum 17. Januar 2014 präsentiert.
Fünf Geräte vom italienischen Markt
Insgesamt fünf Geräte seines Hardwarepartners Favola hat Bally Wulff auf der IMA im Gepäck. Das Gehäuse „Maya Eva ist“ mit der Option auf zwei 19 Zoll Monitore und „Maya Eclipse“ mit der Option auf zwei 22 Zoll Bildschirmen ausgestattet. „Beide Singlegames sind exklusiv für den italienischen Markt konzipiert und eignen sich durch ihre geringe Bautiefe und den damit verbundenen optimierten Platzbedarf vornehmlich für den Einsatz in Bars“, so das Unternehmen.
„Neben den starken Geräten überzeugen unsere Spiele durch vielfältige Gewinnmöglichkeiten und spannende Grafiken“, erklärt Reinhard Schloh und lädt alle Interessierten herzlich ein am Stand von Bally Wulff in Halle 8a vorbei zu schauen.