27.05.2020

Bally Wulff präsentiert am 9. Juni neuartiges Online-Event

Bally Wulff geht neue Wege, um die eigenen Produkte zu vermarkten.

Bally Wulff lädt seine Kunden zu einem neuartigen Online Event ein, kombiniert mit Angeboten für einen bestmöglichen Neustart der gesamten Automatenwirtschaft. 

"Kreative Lösungen sind schon immer ein Markenzeichen von Bally Wulff. Entsprechend dieser Tradition gestalten wir den Wiederanfang nach der Corona-Zwangspause mit einem großen Online Event – das erste seiner Art in der deutschen Automatenwirtschaft", machen die Berliner neugierig.

Am Dienstag, 9. Juni, um 15 Uhr heißt es auf der Bally Wulff-Webseite: Virtueller Vorhang auf und "Bühne frei für die ultimativen Innovations-Highlights 2020".

Neue Form der Präsentation

Die Berliner werben: "In einer noch nie da gewesenen Online-Veranstaltung werden die ursprünglich für März angekündigten und von Spielgästen bereits seit Monaten mit Begeisterung getesteten Highlights vorgestellt sowie über speziell entwickelte Sonderkonditionen zur optimalen Kundenunterstützung in dieser schwierigen Zeit – die nur an diesem Tag gelten – informiert."

Das Online-Event gibt den Startschuss für die Vermarktung der neuen Produktinnovationen, "mit denen wir unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten bieten, gerade in herausfordernden Zeiten maximalen Spielspaß anzubieten", so Bally Wulff-Geschäftsführer Lars Rogge.

Neue Dimension der Unterhaltung

Rogge weiter: „Wir sind uns sicher, mit unserer nagelneuen Spieleinnovation eine völlig neue Dimension der Unterhaltung zu liefern, basierend auf dem außerordentlichen Erfolgskonzept von Sun Fire. Die Ergebnisse aus monatelangen Tests waren überragend.“

Des Weiteren kündigt das Unternehmen Neues im Bereich der Lux-Gehäuse an: Mit einem rundum optimierten Gehäuse und im frischen coolen Style präsentieren sich die Geräte. Frei nach dem Motto: Black is back.

„Unsere Maxime lautet: Kein Risiko mit absoluter Innovationskraft. Keiner sollte sich daher den 9. Juni 2020 entgehen lassen“, wirbt Lars Rogge abschließend. 

Der Link zur Webseite: www.ballywulff.de/erfolgreichindiezukunft.