Bally Wulff etabliert sich im Online-Segment
Bally Wulff verstärkt seine Aktivitäten auf dem Markt der Online-Games. Seit dem Startschuss Ende Juli 2015 ist das Unternehmen mit insgesamt zehn Spielen live gegangen. Darunter sind auch viele Bücherspiele, die an den Geldspielgeräten in der Gastronomie oder in Spielhallen zu den Top-Spielen gehören. In diesen Tagen kommen mit "Queen of the North" und "Texas Tycoon" zwei weitere Spiele auf den Online-Markt, die auch schon aus dem Offline-Segment bekannt sind.
"Wir wollten gut vorbereitet in diesen wichtigen Markt gehen. Und das ist uns nun auch – wie offenbar auch die Online-Gamer finden – ganz gut gelungen", sagt Geschäftsführer Thomas Wendt. Die Spiele von Bally Wulff kämen toll an und hätten schon viele Fans gefunden.
Dabei blieben die Berliner ihrem Credo treu, heißt es aus der Unternehmeszentrale. Bally Wulff fokussiert sich als Hersteller auf die Produktion von Spielen und vertraut darüber hinaus erfahrenen Kooperationspartnern, wie in diesem Fall der edict egaming GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Gauselmann Gruppe.
Partnerschaft mit edict
"Wir sind sehr froh über diese Partnerschaft, weil wir eine große Zielgruppe erreichen können und die technische Lösung von edict einfach gut zu uns passt", erläutert Wendt. So biete edict eine unkomplizierte Integration der Bally Wulff-Spiele auf seiner Plattform an. Hierüber könnten dann wiederum verschiedenste, lizenzierte Online-Casinos auf Spiele der Berliner zugreifen.
Parallel arbeite das Team an weiteren Titeln, die sich derzeit in verschiedenen Stadien der Entwicklung befänden, so Bally Wulff. Online-Spieler könnten auf mehrere Neuerscheinungen noch in diesem Jahr freuen, darunter sowohl Spiele für mobile Endgeräte, als auch bisher unveröffentlichte Titel, die online ihre Weltpremiere feiern werden.