08.06.2021

BAdigital für östliche Bundesländer

Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) lädt für den 17. Juni ab 13 Uhr zu einem neuen BAdigital ein. Das Web-Seminar wird sich der Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 in den östlichen Bundesländern widmen.

Unter der bewährten Moderation von Edwin Prolog gibt es zunächst eine politische Einordnung durch den Vorstandssprecher des Dachverbandes DAW, Georg Stecker. Im Anschluss wird BA-Justitiar Stephan Burger einen juristischen Gesamtüberblick zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 abgeben und die entsprechenden Länderregelungen grob skizzieren. BA-Geschäftsführerin Simone Storch informiert über die Einführung des bundesweiten und spielformübergreifenden Spielersperrsystems. eine der wesentlichen Neuerungen des Vertragswerkes. Und schließlich erläutert die Präventionsbeauftragte der DAW, Grit Roth, Wissenswertes und Neues zur Führung der Sozialkonzepte.

Nach diesen einführenden Informationen wird unter der Fragestellung „Wie gestaltet sich die Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 detailliert in den Ländern?“ konkret: Wie lässt sich die jeweilige Spielhallenregulierung politisch und juristisch einordnen? Wie gestalten sich die zukünftigen landesrechtlichen Regelungen für Bestands- und Neubetriebe?

Der Vorstand des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland sowie Verbandsjustitiar Hendrik Meyer geben hierzu ausführlichen Informationen und konkrete Hinweise. Außerdem stehen sie bei weiteren Fragen Rede und Antwort.

Das Web-Seminar am 17. Juni soll inklusive Pause von 13 bis 16 Uhr dauern. Anmeldungen nimmt der Bundesverband bis zum 15. Juni über das an alle Mitgliedsunternehmen verschickten Formular entgegen. Die Teilnahmebestätigung mit dem notwendigen Zugangslink erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.