Baden-Württemberg: Neue Geo-Lotterie fährt Verluste ein
Ein Verlierer steht bei jeder Logeo-Lotterie bei den allmontaglichen Ziehungen fest: Lotto Baden-Württemberg. Dies berichtet die „Stuttgarter-Zeitung“.
120 000 Euro werden jede Woche garantiert an die Spieler der Geo-Lotterie Logeo ausgeschüttet. Die Spieleinsätze liegen jedoch seit Längerem deutlich darunter, bei etwa 100 000 Euro. Die Differenz müsse die Landeslotteriegesellschaft querfinanzieren.
Der neue Lotto-Chef Georg Wacker, der Anfang 2018 sein Amt antrat, will nun die Reißleine ziehen. So könne es laut Wacker nicht weiterlaufen. Die Geo-Lotterie müsse entweder modifiziert, oder aber eingestellt werden, sagt er der „Stuttgarter-Zeitung“.
Zukunft der Geo-Lotterie ungewiss
Wacker wolle dem Aufsichtsrat Mitte April Vorschläge zur Modifikation oder zur Einstellung der Lotterie unterbreiten.
Logeo ist ein Kunstwort aus „Lotto“ und „Geo-Koordinaten“ und wird auch als „Nachbarschaftslotto“ bezeichnet. Die Lotterie wurde Ende 2016 von Wackers Vorgängerin, Marion Caspers-Merk, eingeführt.
Bislang ist keine andere Landeslotteriegesellschaft das Wagnis eingegangen, eine Geo-Lotterie einzuführen.