BA votiert für Branchen-Dachverband
Die Vorstände der elf BA-Landesverbände streben eine Neuorganisation der Verbandsstruktur unserer Branche an. In einem „Dachverband“ sollen die Interessen von Aufstellunternehmern und Herstellern mit dem Ziel gebündelt werden, dass die Automatenwirtschaft gegenüber Politik und den Medien geschlossen auftritt. Erster Schritt auf diesem Weg soll eine enge Kooperation von BA und Forum sein, die möglichst in einen Zusammenschluss beider Verbände münden soll.
Das beschlossen die Landesverbandsvorstände des BA auf einem Treffen in Berlin, zu dem der Präsident des Bundesverbandes, Andy Meindl, eingeladen hatte, und das vom BA als „Parlament der Aufstellunternehmer“ bezeichnet wird.
Hintergrund des Treffens waren die aktuellen Landesgesetze zur Regelung von Spielhallen und die geplanten Gesetzesänderungen auf Bundesebene, die ebenfalls Einschränkungen für die Branche vorsehen. Man will noch enger zusammenarbeiten und „Geschlossenheit gegen diese Existenz vernichtenden gesetzlichen Maßnahmen„ dokumentieren.
Die anwesenden 61 Vorstandsmitglieder aus den BA-Mitgliedsverbänden forderten den BA-Vorstand auf, Gespräche mit dem Forum zu führen mit dem Ziel, eine schlagkräftige Vertretung der Aufstellerschaft in einem neu zu gründenden „Dachverband der Deutschen Automatenwirtschaft“ sicherzustellen.