BA bietet Mitgliedern nützliches Merkblatt zur Fußball-EM
In Kürze ist es soweit, vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt, aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben.
BA-Justiziar Stephan Burger berichtet in einem aktuellen Rundschreiben an die Mitglieder: "Die Fernsehübertragungen übernehmen unter anderem im Free-TV die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF (41 EM-Spiele, unter anderem alle Begegnungen des deutschen Teams, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Endspiel). Damit Sie hinsichtlich der TV-Übertragung auf der sicheren Seite sind, hat der Bundesverband Automatenunternehmer e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e. V. ein Merkblatt für unsere Unternehmen erstellt. Hier werden alle wesentlichen Konditionen für die TV-Übertragungen aufgezeigt. Das Merkblatt ist sowohl für Spielhallen als auch Gastronomiebetriebe gültig. Voraussetzung ist natürlich eine Verbandsmitgliedschaft."
Regulärer Fernsehtarif unter Umständen günstiger als der Sondertarif
Aber Achtung: "In vielen Fällen ist der reguläre Fernsehtarif (für 2 Monate) günstiger als der GEMA-Sondertarif! Dies gilt insbesondere, wenn kleinere TV-Geräte (bis 106 cm Bilddiagonale = 42 Zoll) aufgestellt werden."
Der Kontakt zur Mitgliedschaft im rund 2 000 Mitglieder starken Bundesverband Automatenunternehmer: ba@baberlin.de, Telefon 030 2887738-0, Fax 030 2887738-13.