Automatenbranche mit Info-Stand auf dem Parteitag der NRW-SPD
Am Sonnabend waren der Deutsche Automaten-Verband (DAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) auf dem Landesparteitag der SPD Nordrhein-Westfalen in Bochum zu Gast. Vor Ort konnten die Branchenvertreter zahlreiche politische Gäste begrüßen, darunter Bundesumweltministerin Svenja Schulze, den Landesvorsitzenden der SPD NRW, Sebastian Hartmann, und die Generalsekretärin der SPD NRW, Nadja Lüders.
Im Zentrum der Gespräche in Bochum standen der neue Glücksspielstaatsvertrag ab 2021 und die Forderung der Automatenbranche, alle Spielformen kohärent und nach Qualitätskriterien zu regulieren. Dabei müsse auch das gewerbliche Automatenspiel berücksichtigt werden, wie die Branchenvertreter unterstrichen. Auch zu Maßnahmen für einen effektiven Spielerschutz, zur Präventionsarbeit sowie zu kommunalpolitischen Themen tauschten sich Politik und Branche aus.