20.07.2015

Automatenberuf im neuen Look auf der Azubi-Messe Kassel

Ein engagiertes Team präsentiert den automatenspezifischen Ausbildungsberuf auf der Azubimesse in Kassel.

Rund 80 Aussteller, darunter Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), stellten am 17. und 18. Juli 2015 auf den azubi- & studientage in der Messe Kassel ihre Angebote für Studium, Aus- und Weiterbildung vor.

Dabei präsentierte Die Deutsche Automatenwirtschaft den frisch etablierten Beruf „Automatenfachmann/-frau“ im neuen Design.

Ulrike Wiedfeld (AWI-Ausbildungsteam), Erwin Koschembar (Ausbildungsbeauftragter der Deutschen Automatenwirtschaft), Mieke Feldmann (BDV) sowie drei Azubis der Häuser Schmidt und GeWeTe informierten in über 150 Gesprächen Eltern, Lehrer und junge Menschen über die Ausbildung im Automatenberuf.

Vielseitiger Beruf

„Die Vielseitigkeit des Berufes kommt sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen gut an. Wer sich für Technik interessiert findet in der Spezialisierung Automatenmechatronik eine Perspektive, wer lieber im Büro oder mit Kunden arbeitet, hat mit der Fachrichtung Automatendienstleistungen eine gute Möglichkeit. Diese Vielfalt an Möglichkeiten im Automatenberuf ist vielen noch nicht bekannt und wird positiv aufgenommen“, erläutert Dirk Lamprecht, AWI-Geschäftsführer.

Neu ist das Angebot eines Praktikums für Unentschlossene. Zudem wird mit einem Adressbuch von Unternehmen gearbeitet, die Auszubildende oder Praktikanten suchen. Auf der Messe in Kassel hinterließen mehrere Ausbildungssuchende ihre Kontaktdaten, diese können nun an Unternehmen aus dem Einzugsgebiet vermittelt werden.