23.04.2003

Atronic baut Produktion in Groß St. Florian aus

Atronic, das internationale Flaggschiff der Gauselmann Gruppe, demonstriert erneut sein Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Steiermark. Nachdem im Mai 2001 ein neues Produktionswerk am Rande von Groß St. Florian eingeweiht wurde, laufen hier die nächsten Investitionsmaßnahmen an.

„Die nun geplante Neubaumaßnahme stellt sicher, dass die gesamten internen Abläufe innerhalb des Produktionswerkes noch besser optimiert werden können. Gleichzeitig können nach der Fertigstellung die zur Zeit noch vorhandenen kleinen Standorte außerhalb des Werkes hier integriert werden. Dies schafft zusätzliche Synergien“, erklärt Geschäftsführer Ludwig Beckmann.

Am Osterdienstag erfolgte in unmittelbarer Nachbarschaft des jetzigen Produktionsgebäudes der offizielle Spatenstich. Unter Anleitung von Herwig Bretterklieber (Plant Manager) und mit tatkräftiger Unterstützung der Geschäftsführer Ludwig Beckmann und Gerhard Burda sowie in Anwesenheit von Politikern – mit dabei waren Bürgermeister Kurt Bauer (Groß St. Florian) sowie Landtagspräsident Reinhold Purr) – wurde der erste Schritt zur nochmaligen Erweiterung des Standortes Groß St. Florian getätigt.

Im Mai 2003 beginnen dann die Bauarbeiten, die Fertigstellung ist für September 2003 geplant. Die Gesamtmaßnahme inklusive des Grunderwerbs erfordert ein Investitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro. An den beiden Standorten von Atronic in Groß St. Florian und Unterpremstätten sind zur Zeit rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

„Wir sind stolz darauf, dass diese Investitionsentscheidung gerade im Jubiläumsjahr von Atronic getroffen wurde“, so Ludwig Beckmann.

1993 begann die noch junge Erfolgsgeschichte des Unternehmens unter der Leitung von Michael Gauselmann. In zehn Jahren hat es das Unternehmen geschafft, sich mit seinen Video-Slotmachines und seinen Casinodienstleistungen auf Platz 3 im Weltmarkt der Casinogerätehersteller vorzuarbeiten. Das zehnjährige Jubiläum wird übrigens am Freitag, 9. Mai in Unterpremstätten gefeiert.