adp merkur service lädt ein zum Technik-Event auf Schloss Benkhausen
Der adp merkur service lädt vom 24. bis 25. Oktober zu einem Technik-Seminar in den neu hergerichteten, historischen Räumlichkeiten des Schlosses Benkhausen bei Espelkamp.
„Das Event für alle Automatentechniker und technisch interessierten Unternehmer bietet eine Vielzahl an topaktuellen Workshops, die durch die vermittelten Inhalte echte Vorteile für das Tagesgeschäft bieten“ heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Die Schulungsangebote umfassen unter anderem Seminare zu aktuellen Geldspielgeräten, Analysesystemen oder dem Merkur Info.net. Zudem präsentieren die Referenten des adp merkur service Informationen zum Datenausdruck, zur Wartung, Pflege und Sicherheit von Geldspielgeräten sowie zum Geldmanagement mit dem Merkur Dispenser 100 und dem Merkur Infotainment.
Neben den Schulungsreferenten der adp präsentiert das Gauselmann-Tochterunternehmen GeWeTe seine neueste Technik und die Experten von wh Münzprüfer referieren unter anderem zum MiniHopper und zur neuen Münzprüfergeneration EMP 900v7. Weitere Vorträge halten zudem die Experten von JCM Europe, Azkoyen und Crane.
„Die Kunden können sich genau die Themen der fünfzehn Workshops auswählen, die für ihre tägliche Arbeit am wichtigsten sind“, lässt das Unternehmen verlauten.
Einen Blick hinter die Kulissen erhalten die Besucher bei der Besichtigung des Produktionswerks der adp Gauselmann GmbH in Lübbecke. Darüber hinaus gewährt das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp Einblicke in die Geschichte deutscher und internationaler historischer Münzautomaten. Für einen Abschluss des ersten Seminartags ist der Besuch des GOP Varietes in Bad Oeynhausen geplant, wo eine Show mit Akrobatik, Jonglage und Comedy auf die Kunden wartet.
„Mit unserem Technik-Event auf Schloss Benkhausen, das die Unternehmerfamilie Gauselmann mit viel Liebe zum Detail saniert, restauriert und modernisiert hat, bieten wir unseren Kunden einen gelungenen Mix aus interessanten Workshop-Inhalten und einem abwechslungsreichen Angebot abseits der Seminare“, so Joachim Mohrmann, Geschäftsführer des adp merkur service.
Informationen zum Event erhalten Interessierte unter der Seminarhotline 05741/273227.