05.01.2012

Änderungen beim Bally Wulff.net angekündigt

Bally Wulff stellt seine Vernetzung Bally Wulff.net komplett auf die hauseigene technische Plattform um. Das teilt das Berliner Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Die Umstellung soll Mitte des Jahres erfolgen.

Bislang kooperiert Bally Wulff im Vernetzungsbereich technisch mit der Entwicklungsfirma Rechnerbetriebsgruppe (RBG). Im Rahmen der Ausrichtung auf weitere Expansion in diesem Produktbereich – 2011 wurden nach Unternehmensangaben mit Bally Wulff.net so viele Kunden vernetzt wie nie zuvor –, seien die Datensicherheit und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems von besonderer Bedeutung. Deshalb wolle man es deshalb in den übrigen Entwicklungsbereich einbinden, erklären die Berliner, denn nur so könnten Synergien mit der Geldspielentwicklung und Redundanzen zur Absicherung von Daten und Know-how gewährleistet werden.

Da die RBG diesbezüglich eine andere Auffassung vertrete und auf Selbstständigkeit als kleines Entwicklungsunternehmen innerhalb der Strukturen bestehe, habe sich Bally Wulff zur Umstellung auf die hauseigene Plattform entschlossen.

Die Umstellung wird nach Angaben von Bally Wulff zum 30. Juni 2012 erfolgen. Der Betrieb sei auch über diesen Zeitpunkt hinaus vertraglich gesichert. Die Hardware in den Geräten werde nicht verändert. Die Umstellung erfolge per Update.

Da die Kundendaten Eigentum der Kunden seien, würden diese komplett auf das neue System übertragen. Sicherheit und Kontinuität seien somit garantiert. Mit der Umstellung sollen auch zusätzliche Funktionen und Erweiterungen nutzbar werden.