Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Noch kein neues Gesetz
Die Zukunft der dänischen Automatenindustrie bleibt vorerst weiter unsicher. Der erste Entwurf für eine entsprechende Gesetzesvorlage sollte…
Mehr erfahren
Abgabetermin für Betriebsvergleich verlängert
Der ursprünglich festgesetzte Rückgabetermin für die Fragebögen zum Betriebsvergleich der Automatenunternehmer für das Jahr 1998 ist abgelaufen. Nach…
Mehr erfahren
Der Euro und das Geldwäschegesetz
Der Umtausch von D-Mark in Euro ab dem 1. Januar 2002 soll im Prinzip ohne Höchstbegrenzung gebührenfrei abgewickelt werden. Dieser Grundsatz werde…
Mehr erfahren
Staatliche Lotterie im Internet
Als erstes staatliches Lotterieunternehmen in Deutschland hat NordwestLotto Schleswig-Holstein Lotteriespiele ins Internet gestellt. In Kooperation…
Mehr erfahren
Schlechtes Jahr für die Gaststätten
Das deutsche Gastgewerbe hat im vergangenen Jahr erneut einen Umsatzrückgang zu verzeichnen. Besonders schlecht lief das vergangene Jahr vor allem für…
Mehr erfahren
Euro-Münzen werden vorzeitig ausgegeben
Schon ab dem 17. Dezember 2001 können die Banken und Sparkassen Euro-Münzen an die Bevölkerung ausgeben, so die Deutsche Bundesbank. Die dafür…
Mehr erfahren
Der DAGV erwartet ein freundlicheres Geschäft
Das abgelaufene Jahr 1999 hat die Umsatzerwartungen des Deutschen Automaten-Großhandels-Verbandes (DAGV) bestätigt. Der rückläufige Trend von 1998…
Mehr erfahren
Neues Taschenbuch der IMS ist erschienen
In der mittlerweile 14. Auflage ist jetzt das Taschenbuch der Unterhaltungsautomaten-Wirtschaft erschienen. Der Herausgeber, die…
Mehr erfahren
Durch Fusion gewappnet für die Euro-Umstellung
Suzo International hat kürzlich Veka Systems vom Firmengründer Erik de Kat gekauft. Veka, seit 18 Jahren am Markt, und Suzo hatten bereits in der…
Mehr erfahren
Führungswechsel
Michael Gauselmann löst Russel Smith als Vorsitzender der Geschäftsführung von Bell Fruit Games ab, dem Joint-Venture der Gauselmann Gruppe mit Kunick…