30.03.2016

Tribrid Rekorder

Mit dem neuen Tribrid-Rekorder kommt Neox Spielstättenbetreibern entgegen, die ihre Videoüberwachung modernisieren wollen, ohne gleich kostenintensiv alles von Grund auf neu machen zu müssen. Die Tribrid-Videotechnik erlaube laut Neox den gemischten Anschluss der drei verschiedenen Kameratechniken Analog, CVI, beziehungsweise SDI und IP. Dadurch könnten die bestehende Verkabelung und der Kamerabestand im Objekt weiterhin genutzt werden. Gleichzeitig sei es möglich, weitere, höherwertige Kameras zu installieren oder an sensiblen Punkten auf hochauflösende Kameras umzusteigen. „Insgesamt lässt sich mit der Tribrid-Technik die gesamte Überwachung je nach Bedarf Schritt für Schritt kostengünstig austauschen“, wirbt Neox. Je nach Kameratechnik bietet der Tribrid Rekorder eine Bildauflösung bis zu Full HD. Aufgezeichnet wird wahlweise im normalen Dauerbetrieb, nach bestimmter Zeitvorgabe oder durch Start per Bewegungserkennung. Eine für iOS und Android verfügbare Smartphone-App ermöglicht dem Betreiber den Blick in das Objekt zu jeder Zeit und von jedem Ort. Der Tribrid Rekorder ist bei Neox Technologies in verschiedenen Ausführungen, nämlich mit mindestens acht und bis zu maximal 32 Kanälen erhältlich.