Maxiplay 6
Als Bally Wulff im Jahr 2011 den Maxiplay auf den Markt brachte, landeten die Berliner einen echten Volltreffer. Das Konzept überzeugte Unternehmer und Spielgäste so sehr, dass in diesen Tagen bereits die sechste Version vorgestellt wird. Maxiplay 6 soll nach Angaben von Bally Wulff „mit spannenden Spielideen für maximale Dynamik und Vielfalt“ sorgen. Wie schon bei den Vorgängermodellen kann der Gast auch am Maxiplay 6 entscheiden, ob er die normale Spielvariante wählt, oder durch Aktivierung der Maxiplay-Funktion mit einem höheren Nervenkitzel spielt. Maxiplay 6 wartet mit einigen neuen Spielen auf und bietet auch die BallyWulff-typischen Specials: Die drei Risikoleitern „Fun“, „Classic“ und „Extreme“ oder die Einsatzlimitierung des sogenannten Hamburger Modells. Besonders wichtig ist vielen Betreibern inzwischen die Fernwirkung über die Bally Wulff-Vernetzung. Damit ist das Sperren oder das Freigeben der Banknotenannahme oder -auszahlung vom heimischen Büro aus möglich. Auch Münzsorten können gesperrt oder freigegeben werden, die Lautstärke- lässt sich aus der Ferne einstellen und auch der Türalarm kann ein- oder ausgeschaltet werden. Sogar die Spielvarianten können umgestellt oder Spiele deaktiviert werden.