27.06.2017

GSG Black Box

Die sogenannte Black Box ist bisher vor allem aus Flugzeugen bekannt. Sie zeichnet alle Daten und Veränderungen im Cockpit auf und lässt somit Rückschlüsse zum Beispiel auf Unfallursachen zu. Jetzt hat die Firma Automaten und Sportpads GmbH aus Itzehoe eine Black Box für Geldspielgeräte entwickelt. Das Microprozessor gesteuerte Überwachungs­system soll im Gerät platziert werden und unter anderem Spannungsunterbrechungen, Türöffnungen auch bei Netzunterbrechungen sowie ein Eindringen in das Gerät beispiels­weise mit einem Draht bemerken und daraufhin den Betreiber oder einen Techniker per WLAN oder GSM alarmieren. Laut Hersteller ist die Black Box bereits intensiv getestet und läuft stabil. Demnach ist die Manipulations-Prophylaxe optional auch mit einer Kamera­überwachung sowie einer Erschütterungserkennung erhältlich. Nach Auskunft von Auto­maten und Sportpads ist die Black Box in zwei Versionen verfügbar. In der Spielhallenversion mit einem Warnsystem für Servicekräfte und Techniker sowie in der Stand-Alone-Version für die Betreiber von einzelnen Geräten, vor allem in der Gastronomie.