Termine der Ausbildungsmessen – interessierte Unternehmer willkommen
Seit 2010 hat die Automatenwirtschaft fast 1 400 (!) junge Menschen ausgebildet. Die Zentrale des Bundesverbandes Automatenunternehmer (BA) appelliert an die Mitgleider, weitere Anstrengungen zu unternehmen und gibt die Termine der kommenden Ausbildungsmessen bekannt.
"Unser Ausbildungsteam der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH wird auf verschiedenen Berufsbildungsmessen (azubi- & studientage sowie vocatium) mit einem eigenen Stand vertreten sein. Auch Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer gewinnen, wenn Sie Ausbildungsplätze schaffen: Sie erhalten qualifizierte Mitarbeiter, die die Abläufe in Ihrem Betrieb von Anfang an kennenlernen. Branchenbezogene Weiterbildungsangebote neben dem Berufsalltag zur Gewinnung zukünftiger Führungskräfte sind bereits fest etabliert", erklärt BA-Geschäftsführerin Simone Storch.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die branchenspezifische Ausbildung zur Automatenfachfrau/zum Automatenfachmann dauert drei Jahre und ist unterteilt in die frei wählbaren Fachrichtungen Automatenmechatronik, Automatendienstleistungen/Kaufmännische Prozesse und Automatendienstleistungen/Kundenbetreuung. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und die Jobperspektive aufgrund vielfältiger Einsatzmöglichkeiten hervorragend, macht der BA deutlich.
Hier die Ausbildungsmessen-Termine auf einen Blick, geordnet nach Bundesländern:
Baden-Württemberg
28. und 29. Juni – Hans-Martin-Schleyer-Halle/Stuttgart
Bayern
19. und 20. Juni – Saturn Arena/Ingolstadt
Hessen
25. und 26. Mai – RheinMain CongressCenter/Wiesbaden
7. und 8. September – Messe Kassel/Kassel
Nordrhein-Westfalen
3. und 4. Mai – Westfalenhalle/Dortmund
Rheinland-Pfalz
27. und 28. April – Conlog Arena/Koblenz
25. und 26. Mai – RheinMain CongressCenter/Wiesbaden
Simone Storch: "Allen Unternehmerinnen und Unternehmern der BA-Mitgliedsverbände, die auf der Suche nach Auszubildenden für ihren Betrieb sind oder motivierten jungen Menschen mit einem Praktikum einen ersten Einblick in unsere spannende Branche geben möchten, empfehle ich, sich bei Rückfragen und für weitere Informationen an die BA-Geschäftsstelle zu wenden."
Kontakt: Telefon 030 72625500, ba@baberlin.de. Oder direkt an die AWI-Ausbildungsbotschafterin Ulrike Wiedfeld, info@automatenberufe.de.