SUMMIT 2015 – klares Bekenntnis zum legalen Spiel!
Zum zweiten Mal veranstaltet der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. am 9. Juni einen Branchenkongress im Axica am Brandenburger Tor in Berlin.
Der „SUMMIT 2015 - Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“ ist einer der größte Kongresse des gewerblichen Automatenspiels in Europa, betont der DAW in einer aktuellen Stellungnahme.
Partner für Politik, Verwaltung und Experten
„Die Resonanz auf den SUMMIT 2014 war so überzeugend, dass es für uns gar keine Frage war, auch in diesem Jahr den Kongress zu veranstalten", erklärt Georg Stecker, Vorstandssprecher des DAW. „Wir wollen damit ein deutliches Zeichen setzen, dass wir alle Fragen und Themen rund um das gewerbliche Automatenspiel ernst nehmen und uns dabei auch als Partner für Politik, Verwaltung und Experten anbieten und verstehen“, so Stecker weiter.
Über 30 Experten, Referenten und Moderatoren informieren in zehn Panels über alle Aspekte des gewerblichen Gewinnspiels. Für den Kongress werden über 400 Teilnehmer erwartet – Unternehmer, Politiker, Wissenschaftler und Verwaltungsexperten.
Wolfgang Bosbach und Rainer Wendt
So wird beispielsweise Wolfgang Bosbach, allseits bekannter Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, als Hauptredner den Kongress eröffnen. Auch Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, wird auf dem SUMMIT 2015 zu den Gästen sprechen. Bosbach und Wendt werden sich unter anderem mit dem Thema "Legales gegen Illegales Spiel" befassen.
Die Deutsche Automatenwirtschaft ist der Garant für ein geregeltes Spiel und distanziert sich entschieden von illegalen Geld-Gewinnspielangeboten. In diesem Sinne ist der der SUMMIT 2015 "ein deutliches Signal für die Stärkung des legalen Spiels und den entschiedenen Kampf gegen die Illegalität", macht der Branchen-Dachverband DAW deutlich.