Sportwettenanbieter zeigen großes Interesse an Konzessionen
Nachdem der 3. Glücksspieländerungsstaatsvertrag zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist und die Begrenzung der Zahl der Konzessionsnehmer von zwanzig aufgehoben wurde, haben mittlerweile knapp 50 Anbieter beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt einen Antrag auf Erteilung einer Konzession für das Veranstalten von Sportwetten im Internet und terrestrisch gestellt beziehungsweise Anträge verlässlich angekündigt.
Dies geht aus einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt hervor.
99 Prozent des Sportwettenmarktes seien durch die Erlaubniserteilung reguliert
In den Antragsunterlagen muss der Anbieter insbesondere darlegen, dass die Einhaltung der Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags – unter anderem in Bezug auf den Jugend- und Spielerschutz sowie die IT-Sicherheit – gewährleistet ist. Mit der Erlaubniserteilung für diese Anbieter wären dem Regierungspräsidium zufolge rund 99 Prozent des Sportwettenmarktes in Deutschland reguliert. Die Behörde teilt mit, dass die Erlaubniserteilung für die ersten Anbieter bevorstehen würden.
Knapp 50 Anbieter bemühen sich um Konzessionen
Das Regierungspräsidium Darmstadt hat laut eigenen Angaben neben der Prüfung der Antragsunterlagen auch die Anbieter im Blick, die sich bislang nicht am Konzessionsverfahren beteiligen und dennoch weiterhin Sportwetten im Internet anbieten. In diesem Zusammenhang habe das Regierungspräsidium rund 100 Anbieter auf das Erlaubnisverfahren hingewiesen und ihnen mit Untersagung gedroht, sofern das Angebot bei unterbliebener Antragstellung weiter aufrechterhalten würde. Der Erlass erster Untersagungen stehe ebenfalls kurz bevor. Dem Regierungspräsidium zufolge haben bereits zehn Anbieter ihr Angebot eingestellt.
Hintergrund:
Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist bundesweit für die Erteilung von Konzessionen für das Veranstalten von Sportwetten zuständig. Das Verfahren läuft seit dem 2. Januar. Die Konzessionen beziehungsweise Erlaubnisse sollen befristet bis zum 30. Juni 2021 erteilt werden. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite des Regierungspräsidiums (rp-darmstadt.hessen.de) unter Sicherheit/Glücksspiel/Sportwetten.