18.01.2017

Schmidt Gruppe Entertainment spendet dem „Kinder- und Jugendhaus Bolle“ 5 000 Euro

Für das Bildungs- und Freizeitprojekt „Kinder- und Jugendhaus Bolle“ in Berlin-Marzahn gab es eine vorweihnachtliche Überraschung. Die Schmidt Gruppe Entertainment spendete 5 000 Euro für das vom Verein Straßenkinder e.V. gegründete Projekt zur Bekämpfung von Kinder- und Bildungsarmut.

 

„Bis zu 70 Prozent der unter 18-Jährigen in unserem näheren und weiteren Umfeld sind von Hartz-IV betroffen“, so der Verein Straßenkinder e.V. Dabei ist der Bezirk Marzahn-Hellersdorf trauriger Spitzenreiter der Familien mit erhöhtem Armutsrisiko in Berlin. Erschüttert von den dramatischen Zahlen der Kinderarmut in Deutschland und angetan vom Verein Straßenkinder e.V., auf den in einer Radiosendung aufmerksam gemacht wurde, initiierte der Geschäftsführer der Schmidt Gruppe Entertainment, Robert Hess, kurzerhand eine Spende an das „Kinder- und Jugendhaus Bolle“. Dieses Geld fließt in die gerade stattfindenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Projektes, denen buchstäblich das Dach über dem Kopf wegbrach.

 

Täglich 100 Kinder nehmen die vielfältigen Angebote wahr

 

Bereits im April 2010 hatte Eckhard Baumann das „Kinder- und Jugendhaus Bolle“ in Marzahn eröffnet. Hintergrund war es, einen Anlaufpunkt für jene Kinder zu errichten, die aus Familien kommen, in denen sich kaum oder nicht ausreichend um sie gekümmert werden kann. Das Bildungs- und Freizeitprojekt ist ein kostenloses Angebot, welches sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 18 Jahren richtet. Täglich kommen bis zu 100 Kinder und Jugendliche in das Haus Bolle und nehmen die vielfältigen Angebote wahr. Dabei ist die Bezirksgrenze keine Schranke, obwohl das Haus vornehmlich ein Quartiersprojekt ist. Vom warmen Mittagessen, Nachhilfeangeboten, Hausaufgabenbetreuung, Holz- und Fahrradwerkstadt über Sportangebote bis zum Medienkompetenztraining und einer Rechtsberatung ist alles dabei.

 

Der Verein finanziert sich hauptsächlich über Spenden, weshalb die Freude über den Beitrag der Schmidt Gruppe Entertainment sehr groß war. „Auch zukünftig sind daher weitere Unterstützungen der Schmidt Gruppe Entertainment für den Verein Straßenkinder e.V. in Planung“, lässt das Unternehmen verlauten.