15.06.2012

Schleswig-Holstein: Glücksspielgesetz soll wieder weg

Ministerpräsident Torsten Albig im Kieler Landtag.

Die neue schleswig-holsteinische Landesregierung aus SPD, Grünen und SSW will das von der schwarz-gelben Vorgängerregierung verabschiedete Glücksspielgesetz wieder aufheben. Das berichtet der BA unter Berufung auf den NDR.

Einen Tag nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten bekräftigte Torsten Albig demnach in seiner ersten Regierungserklärung die Ankündigung seiner Partei aus dem Wahlkampf. Die SPD hatte damals erklärt, dass sie den Alleingang Schleswig-Holsteins in Sachen Glücksspiel beenden und das neue Gesetz dazu aufheben werde.

„Wir werden eine Linie einschlagen, wie sie alle anderen 15 Länder auch haben. Das, was wir im Augenblick in Schleswig-Holstein vorfinden, das ist etwas, das nicht unsere Zustimmung findet“, wird Albig zitiert.

Wie das hoch verschuldete Land ohne Regressforderungen der bisher sieben Lizenzinhaber für Sportwetten aus der Nummer rauskommen will, bleibt offen.