Richtfest an der Merkur-Allee
Mit dem traditionellen Richtfest hat die Gauselmann Gruppe den Abschluss der Rohbauarbeiten ihres Neubaus in der Merkur-Allee in Espelkamp gefeiert. In dem dreigeschossigen Bürogebäude, das insgesamt 2 500 Quadratmeter mit 50 Büroräumen umfasst, werden zukünftig 115 Arbeitsplätze für die Casino Merkur-Spielothek zur Verfügung stehen.
Die Gauselmann Gruppe trägt mit der Erweiterung ihres Verwaltungsstandortes dem nationalen, aber besonders dem internationalen Wachstumskurs Rechnung, der auch mit gestiegenen Mitarbeiterzahlen bei Casino Merkur-Spielothek am Unternehmensstandort in Espelkamp einhergeht.
„Es war mir ein wichtiges Anliegen, Handwerker aus der Region für den Bau zu gewinnen. Die Gauselmann Gruppe hat hier ihr Geld verdient, und deswegen soll es auch den Menschen in der Region zugutekommen“, sagte Paul Gauselmann, Vorstandssprecher und Bauherr des neuen Bürogebäudes, für das rund vier Millionen Euro investiert wurden.
Im Frühjahr wird das in nur fünf Monaten hochgezogene Gebäude äußerlich den auf der Merkur-Allee befindlichen acht weiteren Gebäuden der Gauselmann Gruppe angepasst. Gestaltung und das Außendesign des Neubaus sollen durch eine moderne und optisch ansprechende Lichtgestaltung umgesetzt werden. Für die Wärmeversorgung ist eine effiziente und energiesparende Luftwärmepumpe geplant.
„Das neue Gebäude wird nicht nur das repräsentative Entree für die Merkur-Allee, sondern auch für die ganze Stadt sein. Espelkamp ist eine boomende Industriestadt. Mein Dank gilt Unternehmer Paul Gauselmann, der hier mit dem Neubau ein weiteres Ausrufezeichen setzt“, so Heinrich Vieker, Bürgermeister der Stadt Espelkamp anlässlich des Richtfestes.
Das Bauwerk soll zum Herbst bezugsfertig sein, im Anschluss an die Bauarbeiten werden die Grün- und Außenanlagen errichtet.