Rheinland-Pfalz: Lob für Spielstätten
In Rheinland-Pfalz sind im vergangenen halben Jahr nur 0,92 Prozent der von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) kontrollierten Spielstätten durchgefallen. Das berichtete die ADD bei der Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz.
Das tolle Ergebnis ist vor allem auch deshalb bemerkenswert, weil Wettvermittlungsstellen die Kontrollen zu über vier Prozent und Lottoannahmestellen zu rund fünf Prozent nicht bestanden. Sorgenkind ist demnach aber die Gastronomie. Von rund 300 kontrollierten Gaststätten mit Geldspielgeräten im Land seien etwa 100 durchgefallen (30,6 %).
Die positive Nachricht dabei: Mangelnder Jugendschutz spielt praktisch keine Rolle mehr. Grund für die hohe Durchfallquote bei den Kneipen sei vielmehr die vorgeschrieben – und fehlende – Schulung des Personals. Nach Auskunft mehrerer Aufstellunternehmer seien Wirte, die zum Teil schon seit Jahrzehnten hinter der Theke stehen, nicht bereit, die Schulungen zu absolvieren und würden sie allenfalls jüngeren Angestellten "aufbürden".