Rheinland-Pfalz: Konstruktives Sondierungsgespräch zwischen Dehoga und Gastro-Aufstellern
Auf Einladung von Automatenunternehmer Joachim Eckhardt und Ole Rom, Neox Technologies, wurden jüngst die Eckpunkte der neu gestarteten Zusammenarbeit mit dem Dehoga-Verband ausführlich diskutiert und besprochen.
Am runden Tisch in Gaugrehweiler beteiligten sich etwa 20 basisorientierte Aufstellunternehmer, die sich schon mehrfach und verlässlich für die Gastronomie-Aufstellung engagiert hatten, um Eckpunkte für die weitere politische Arbeit auszutarieren.
Stärkung der traditionsreichen Gastro-Aufstellung
Ein zentraler Punkt der Runde ist eine Stärkung der über 60-jährigen Eigenständigkeit der Gastronomie-Aufstellung. "Parteipolitische Sachverhalte wurden wegen des laufenden Wahlkampfes in Rheinland-Pfalz weitestgehend zurückgestellt, obwohl Moritz Mergen vom Landesvorstand der FDP eine ergreifende Darstellung branchenbezogener Sachverhalte vermittelte", berichtet einer der Beteiligten.
Zu Gast: DAW-Länderreferent Christian Quant
Einen umfassenden Einblick zum Stand der Meinungsbildung bekamen auch der anwesende DAW-Länderreferent Christian Quant und Ralf Bastian, Vorstandsmitglied des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz. Die Sondierungsgespräche wurden übereinstimmend als sehr effektiv und konstruktiv bewertet. Ein Buffet und regionale Getränkespezialitäten umrahmten den angenehmen Abend.