Regierungspräsidium Darmstadt: Antragstellung für das bundesweite Sperrsystem noch nicht möglich
Im Nachgang der Forum-Veranstaltung zur Einführung des bundesweiten Spielersperrsystems (wir berichteten am 5. März) erreichten das Forum der Automatenunternehmer Nachfragen zum Beantragungsprozess für Spielhallen und Gastronomiebetriebe.
"Auf Nachfrage hin gab das zuständige Regierungspräsidium Darmstadt bekannt, dass der Beantragungsprozess derzeit überarbeitet und angepasst würde. Auf seiner Homepage wird das RP Darmstadt ab dem 1. Mai zum weiteren Vorgehen informieren. Vorerst solle von einer Beantragung abgesehen werden", macht das Forum in einem heutigen Rundschreiben deutlich.
Weiter heißt es: "Sobald konkretere Informationen hierzu vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren. Dennoch weisen wir vor diesem Hintergrund darauf hin, dass Sie sich als Betreiber/in einer Spielhalle oder gastronomischen Einrichtung mit Geldspielbetrieb frühzeitig auf den Anschluss an das bundesweite Spieler-Sperrsystem vorbereiten sollten."
Anschluss an das Sperrsystem zum 1. Juli verpflichtend
Hierzu würden die Prüfung und eventuelle Anpassung der Internet-Infrastruktur sowie die Auswahl einer passenden Produktlösung gehören. "Informationen hierzu erhalten Sie im Bericht zur vergangenen Informationsveranstaltung (hier abrufbar) sowie direkt von den Herstellern."
Am 1. Juli 2013 ist das Spielersperrsystem OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus), zunächst für das Land Hessen, an das Netz gegangen. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 sieht eine Anschlusspflicht für Anbieter von Glücksspielen bundesweit vor. Der Anschluss an das Sperrsystem soll zum 1. Juli 2021 verpflichtend erfolgen.