17.02.2020

Paul Gauselmann verabschiedet dienstälteste Mitarbeiterin in den Ruhestand

Abschied nach 48 Jahren: Paul Gauselmann und Jürgen Stühmeyer (links) danken Marlis Buschendorf für ihr ausgezeichnetes Engagement.

Als Marlis Buschendorf am 1. August 1972 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau in dem noch jungen Automatenunternehmen in der Eichendorffstraße in Espelkamp begann, ahnte auch sie nicht, dass aus diesem Familienbetrieb mit rund 50 Angestellten einmal einer der bedeutendste Gamingkonzerne weltweit mit rund 14 000 Beschäftigten werden würde. 

„Ich gehöre zum dritten Ausbildungsjahrgang der Unternehmensgruppe“, berichtet Marlis Buschendorf, die in diesen Tagen nach 48 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist und damit gleichzeitig den Staffelstab als „dienstälteste“ Mitarbeiterin der Unternehmensgruppe an eine Kollegin weitergab. 

Paul Gauselmann, der sich noch sehr gut an die Einstellung seiner einstigen Auszubildenden erinnern kann, nahm sich für die persönliche Verabschiedung von Frau Buschendorf aus dem aktiven Arbeitsleben gerne Zeit. „Auch für mich war das damals etwas ganz neues, junge Menschen selbst auszubilden. Und ich bin mächtig stolz darauf, dass etliche unserer Lehrlinge der ersten Jahre – so wie Frau Buschendorf – bis zum Ende ihres Arbeitslebens in der Spielemacher-Familie geblieben sind“, freut sich der Unternehmensgründer. 

Marlis Buschendorf arbeitete nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung Mitte der Siebzigerjahre in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung der Unternehmensgruppe. 1990 wechselte sie in die Abteilung Forderungs- und Kreditmanagement, wo sie bis zu ihrem Ausscheiden tätig war.

Aufnahme im Merkur-Senioren-Club

„Meine Arbeit hier im Unternehmen war praktisch mein Leben, meine Familie“, berichtet Marlis Buschendorf. „Und ich bin sehr dankbar dafür, Teil eines so tollen Unternehmens gewesen zu sein.“ Marlis Buschendorf freut sich auf ihren neuen Lebensabschnitt. „Ich lasse es aber langsam angehen. Stehe einfach mal ein bisschen später morgens auf“, lacht sie. Ansonsten wolle sie mit der Gauselmann Gruppe auf jeden Fall weiterhin in Verbindung bleiben. Ihr Anmeldeformular für die Mitgliedschaft im Merkur-Senioren-Club habe sie bereits ausgefüllt, bestätigt sie Paul Gauselmann gegenüber, dem es sehr am Herzen liegt, dass insbesondere seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch weiterhin einen Platz in der Spielemacher-Familie haben.