04.09.2018

Paul Gauselmann empfängt DAW-Abordnung in Espelkamp

Paul Gauselmann begrüßt Mario Tants (links), Länderreferent für Schleswig-Holstein, Eva Siegfried, Referentin Presse und Kommunikation, und Andreas Rey (rechts), Beauftragter für Länderkommunikation Hessen, am Unternehmenssitz der Gauselmann Gruppe in Espelkamp.

Die Gauselmann Gruppe mit ihrer über 60-jährigen Geschichte sowie aktuelle Branchenthemen standen im Fokus des Besuchs von Eva Siegfried, Mario Tants und Andreas Rey von der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) in Espelkamp. Zudem tauschten sich die Gäste in einem persönlichen Gespräch mit Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzendem Paul Gauselmann aus. Paul Gauselmann ist zudem Vorsitzender des Verbands der Deutschen Automatenindustrie (VDAI), dessen Dachverband die DAW bildet.   

Es war der erste Besuch von Eva Siegfried (Referentin Presse und Kommunikation), Mario Tants (Länderreferent für Schleswig-Holstein) und Andreas Rey (Beauftragter für Länderkommunikation Hessen) bei den ostwestfälischen Spielemachern. Sie bekamen Einblicke in die Herstellung der modernen Geldspielgeräte im adp Produktionswerk in Lübbecke sowie eine Führung durch das Deutsche Automatenmuseum auf dem über 500 Jahre alten Schloss Benkhausen.

DAW-Team stellt sich den Herausforderungen 

Im anschließenden Gespräch mit Paul Gauselmann wurden aktuelle Entwicklungen in der Automatenwirtschaft thematisiert. „Die Branche steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, ist ein starkes Team, das erfolgreich und engagiert zusammenarbeitet, besonders wichtig. Ich freue mich, dass wir mit Eva Siegfried, Mario Tants und Andreas Rey weitere kompetente Kolleginnen und Kollegen für die DAW dazu gewinnen konnten“, so Paul Gauselmann. 

„Es war spannend, Einblicke in das Lebenswerk Paul Gauselmanns zu bekommen und im Gespräch mit ihm seine Sichtweise auf die Branche zu erfahren. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, bilanziert Eva Siegfried.