Novomatic will die Marktführerschaft
Der österreichische Glücksspielkonzern Novomatic strebt die Marktführerschaft auf allen wichtigen europäischen Märkten an. Das erklärte Vorstandsvorsitzender Harald Neumann am Rande der Londoner ICE gegenüber dem Online-Wirtschaftsportal medianet.
Nach ersten Berechnungen werde der Umsatz der Novomatic im Jahr 2015 erstmals über die Marke von 2,5 Milliarden geklettert sein und gemeinsam mit den beiden Schweizer Schwester-Holdings Gryphon Invest AG und ACE Casino Holding AG rund 3,9 Milliarden Euro erreichen.
„Diese Zahlen zeigen, dass unsere duale Strategie, bei der wir einerseits die Software selbst entwickeln, die Geräte selbst bauen und verkaufen und andererseits Geräte auch selbst betreiben, erfolgreich ist. Als weltweit tätiger Full Service-Anbieter decken wir damit alle Segmente der Gaming-Branche ab”, sagte Neumann dem Wirtschaftsportal. Zuletzt hätten sich das Lotteriesegment und die unter der Dachbezeichung Novomatic Sports Betting Solutions gebündelten Sportwetten-Aktivitäten sehr positiv entwickelt.
„Damit konnten wir wieder wichtige Schritte setzen, um unser langfristiges Ziel, die Marktführerschaft auf allen relevanten europäischen Märkten, zu erreichen”, erklärte der Novomatic-Vorstandsvorsitzende und kündigte auch an: „Wir werden im laufenden Geschäftsjahr in Deutschland, einem unserer wichtigsten Märkte, aufgrund veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen verstärkt als Betreiber auftreten und dort weitere Spielstätten erwerben."