Novomatic mit neuer Rekordbilanz
Die Novomatic AG hat im Geschäftsjahr 2012 mit einem Umsatz in der Höhe von 1,537 Milliarden Euro (plus 10,8 Prozent) einen neuen Rekordwert in der 32-jährigen Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um 8,2 Prozent auf 531 Millionen Euro zu. Beschäftigt werden knapp 13 500 Mitarbeiter, 2 700 davon arbeiten in Österreich.
„Die Bilanz 2012 ist auch deshalb so erfreulich, weil wir in wirtschaftlich weiterhin sehr herausfordernden Zeiten nicht nur den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte verzeichnen, sondern neuerlich deutlich mehr Mitarbeiter beschäftigen konnten. Unser Gründer und Eigentümer, Professor Johann F. Graf, hat nach Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise die Devise vorgegeben, dass ihm die Sicherung unserer Arbeitsplätze wichtiger ist als die Profitmaximierung. 2012 hat sich gezeigt, dass dies – gepaart mit Kosteneffizienz und laufenden Optimierungen – die richtige Strategie war“, berichtete Novomatic-Generaldirektor Dr. Franz Wohlfahrt bei der Bilanzpressekonferenz in Wien.
Mehr als 19 000 Mitarbeiter gehören zur Gruppe
Auch der Umsatz der Novomatic Group – bestehend aus der Novomatic AG sowie den beiden Schweizer Schwesterkonzernen ACE Casino Holding AG und Gryphon Invest AG – ist 2012 gestiegen: der addierte, nicht konsolidierte Umsatz erreichte 3,228 Milliarden Euro.
Die Novomatic-Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 19 000 Mitarbeiter. Die von Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in 43 Staaten und produziert Spielautomaten sowie Multiplayer-Anlagen und exportiert diese weltweit in 80 Staaten.
Die Gruppe, zu der auch die Admiral Sportwetten GmbH sowie der Online Gaming-Spezialist Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH gehören, betreibt selbst sowie über Vermietungsmodelle in rund 1 400 eigenen elektronischen Automatencasinos und Spielbanken insgesamt mehr als 215 000 Glücksspielautomaten.