21.10.2016

Novomatic geht gegen unlautere Nachahmung von Spielen vor

Die Novomatic AG hat gegen die Euro Game Technology Ltd. (EGT) mit Sitz in Sofia, Bulgarien, und gegen deren deutsche Vertriebspartnerin, die Firma D-Systems GmbH, Klage beim Landgericht Berlin erhoben. Novomatic macht damit Ansprüche auf Unterlassung des weiteren Vertriebs bestimmter, von Euro Game Technology angebotener Spiele sowie Schadenersatz geltend.

Hintergrund der Klage ist, dass nach Auffassung von Novomatic mehrere von Euro Game Technology angebotene Spiele systematisch und unrechtmäßig wesentliche Elemente, einschließlich der Walzenstreifen, von im Markt bestens eingeführten Novomatic-Spielen übernommen haben.

Sechs Spiele möglicherweise abgekupfert

Bei den betroffenen Spielen handelt es sich um die Spiele Ultimate Hot, Olympus Glory, Flaming Hot, Five Dazzling Hot, Lucky Hot und Extremely Hot. In anderen Ländern werden bereits weitere rechtliche Schritte vorbereitet.

Die Novomatic-Gruppe ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne weltweit und beschäftigt mehr als 24 000 Mitarbeiter. Die vom Industriellen Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in 50 Ländern und exportiert innovatives Glücksspiel-Equipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in 80 Staaten.

Der Konzern betreibt selbst in mehr als 1 600 eigenen elektronischen Automatencasinos und Spielbanken sowie über Vermietungsmodelle insgesamt mehr als 235 000 Gaming-Terminals und Video-Lottery-Terminals.