31.05.2016

Neue Sonderausstellung im Automatenmuseum

Unter den Exponaten befindet sich ein Parfümautomat des Herstellers W. Seeger A.-G. & Co.

In der Zeit vom 3. Juni bis 27. November präsentiert das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen in Espelkamp in seiner neuesten Sonderausstellung mit dem Titel „Bist du noch ganz frisch?“ 70 außergewöhnliche Exponate, die zeigen, dass Körperkultur aus Automaten eine lange Tradition besitzt.

Unterteilt in die drei Bereiche Körperpflege, Körpergefühl und Körperbewegung wird deutlich, wie vielfältig der Einfluss von Automaten auf das Körperbewusstsein der Menschen in verschiedenen Epochen war.

Ob ein Spritzer Parfüm aus dem Wa­renautomaten der Weimarer Republik, das amüsante Gefühl einer Elektrisie­rung aus den britischen Automaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zum stummen Verkäufer für Hygieneartikel der 1960er-Jahre – jeder Automat spiegelt das Thema Körperpflege und Körpergefühl in der Gesellschaft auf ganz eigene Art wider. Im Bereich Körperbewegung geben über dies amerikanische Jukeboxen den Ton an und fordern Jung und Alt zum Tanzen auf.

Das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp, Schlossallee 1 (Neustadtstraße 40) ist dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen sind nach Voranmeldung unter Telefon 05743 / 93 18 222 möglich. Weitere Infos auch unter: <link http: deutsches-automatenmuseum.de de>www.deutsches-automatenmuseum.de.