Neue SMT-Fertigungslinie bei wh Münzprüfer
Das Berliner Spezialunternehmen wh Münzprüfer erweitert die Fertigungslinie für Kleinserien. Diese Erweiterung ist ein weiterer Fokus auf die Stärke des Unternehmens, nämlich die kurzen Wege von den Bedürfnissen des Marktes über die Entwicklung bis zur Produktion.
Die SMT–Fertigungslinie (Surface Mounted Technology), bestehend aus einem Pastendrucker, einem Bestückautomaten und einer Dampfphasen-Lötanlage, wurde im März erfolgreich in Betrieb genommen. Diese Anlage bietet nach Unternehmensangaben die Flexibililtät, Stabilität und Sicherheit, die für Kleinserien ausschlaggebend sind. Ergänzend steht auch eine Doppelwelle für THT (Through Hole Technology) bestückte Bauelemente zur Verfügung. Räumlich wurde diese Fertigungslinie in die Elektronikfertigung integriert und bildet doch eine eigenständige Einheit, für die ein neues rechnergesteuertes Lager zur Entnahme der Bauteile mit einer Lagertiefe von zirka 800 000 Teilen eingerichtet wurde.
"Mit der Integration dieser Fertigungslinie in den Produktionsprozess kann die Flexibilität bei der Umsetzung von Kundenwünschen gesteigert und gleichzeitig die Lieferzeit verkürzt werden" erklärt Geschäftsführer Christian Trenner.
Diese Unabhängigkeit wird ergänzt durch den eigenen Werkzeugbau. Kundenspezifische Lösungen und Designs, über das umfangreiche Standardsortiment hinaus, sind im Laufe der letzten Jahre immer mehr zur hoch geschätzten Dienstleistung geworden und können hiermit noch schneller und flexibler umgesetzt werden.