05.07.2012

Merkur Infotainment mehrfach ausgezeichnet

Dominik Raasch (l.) und Jörg Langenberg freuen sich über die Preise bei den POPAI Digital Awards 2012..

Merkur Infotainment, das digitale Marketingtool der Gauselmann Gruppe, gewann zwei erste Plätze in den Kategorien „Best Digital Signage“ und „Best Interactive“ bei den POPAI (Point of Purchase Advertising International) Digital Awards 2012.

Im Rahmen einer festlichen Gala wurden am 25. Juni im Kölner Schokoladenmuseum unter Schirmherrschaft der Metro Group in insgesamt fünf Kategorien Preise vergeben.

Für die mit Marketing-Experten aus Wissenschaft und Praxis hochkarätig besetzte Jury ist Merkur Infotainment „eine zielorientierte Lösung mit hohem Kundennutzen und Business-Relevanz und zudem ein umfassend integriertes Projekt, welches sehr gut umgesetzt wurde“.

„Bei der Entwicklung von Merkur Infotainment haben wir uns an den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden orientiert – getreu dem Firmenmotto „aus der Praxis für die Praxis“. Und der Erfolg gibt uns Recht. In kurzer Zeit ist es uns gelungen, mehrere tausend Merkur Infotainment Systeme im Markt zu platzieren“, erläutern Jörg Langenberg, Vertriebsleiter Industrie, und Dominik Raasch, Leiter Marken Management, beide von adp Gauselmann.

Als POPAI-Preisträger ist Gauselmann in guter Gesellschaft - zu den Vorjahressiegern des branchenübergreifenden Awards zählten unter anderem Produkte von Audi, Deutscher Telekom oder Tchibo.

„Wir wussten von Beginn an, dass wir mit Merkur Infotainment den Nerv der Zeit und unserer Kunden getroffen haben. Da freut es uns umso mehr, dass jetzt auch branchenexterne Experten dieses zukunftsweisende Konzept so positiv bewertet haben. Die Auszeichnung mit den POPAI Digital Awards ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich. Merkur Infotainment hat ein riesiges Potenzial – auch außerhalb der Automatenbrache. Dieses gilt es zu erschließen“, so Langenberg und Raasch.