Lotto Hessen startet Umweltlotterie ab April 2016
In Hessen soll ab April 2016 die neue „Umweltlotterie“ den Markt erobern. Der Hessische Landtag hat diesbezüglich am 24. September Landesglücksspielgesetz geändert. Dadurch können die Einnahmen zukünftig auch in Naturschutzprojekte fließen. Bislang profitierten nur die Bereiche Sport, Kultur, soziale Projekte und Denkmalpflege. Im Glücksspielgesetz Hessens wurde lediglich ein Satz geändert, der nun auch die Verwendung der Einnahmen für Umweltprojekte gestattet.
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet auf ihrem Online-Portal, dass ein Los der neuen Umweltlotterie fünf Euro kosten soll. Spieler könnten nicht auf Zahlen tippen, entscheidend sei die fünfstellige Losnummer.
Nachbarschaftsprinzip
Obwohl noch nicht alle Details geklärt seien, stehe fest, dass die Lotterie nach dem Nachbarschaftsprinzip funktionieren werde. Der Hauptgewinner soll mindestens 10.000 Euro bekommen. Entscheiden ist auch die – hessische – Postleitzahl, denn die Gewinne werden wohl unter Spielern, die aus demselben Landkreis oder aus derselben kreisfreien Stadt stammen, aufgeteilt. Zusätzlich dürfe der Gewinner eine örtliche Naturschutz- oder Umweltinitiative bestimmen, die 5 000 Euro erhalten soll.
Priska Hinz (Die Grüne), hessische Umweltministerin, begrüßt auf faz.net die Einführung der Umweltlotterie: „Je mehr Naturfreunde und Naturfreundinnen an der Lotterie teilnehmen, desto mehr Geld können wir auch in den Naturschutz fließen lassen.“