08.02.2012

Löwen richtet Internetportal für Spielgäste ein

Löwen möchte die Spielgäste mit my-novo informieren und die Kundenkommunikation stärken.

Mit der Homepage my-novo.de präsentiert Löwen Entertainment ein Internetportal, das sich gezielt an potenzielle wie vorhandene Spielgäste richtet.

Ziel der Internetpräsenz sei es, Automatenunternehmen bei ihrem Marketing zu unterstützen, verlautbart das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Löwen wolle die Möglichkeiten und die Potenziale in der Kommunikation mit dem Spielgast nutzen. 

„Die Homepage richtet sich gezielt an die über sechs Millionen Spielgäste in Deutschland sowie an alle Internetnutzer ab 18 Jahren, die noch keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit dem Geldgewinnspiel am Automaten haben“, so das Unternehmen.

Eingerichtet ist auch eine Altersüberprüfung, sodass erst nach Eingabe des Geburtsdatums  auf <link http: www.my-novo.de external-link-new-window>my-novo.de gesurft werden kann. 

Die Webseite bietet aktuell vier Pulldown-Menüs. Im Mittelpunkt stehen die einzelnen Novo Games, darunter alle Klassiker sowie die aktuellen Neuheiten wie etwa Fairy Queen, Magic Joker oder Mystic Secrets. Ein weiteres Menü bietet Informationen über die aktuellen Multigamer der Marken Admiral Crown, Novo, Löwen und Panther. 

Bei jedem Besuch der Seite wird auf die wichtige Thematik „verantwortungsvolles Spiel hingewiesen. Hier sind, wie auch in der realen Spielstätte, der Spiel-Check sowie die Spielerregeln zu finden, die zentrale Elemente der Löwen-Sozialkampagne sind.

Novo App

Ein weiteres Menü führt direkt zum Media Store, in dem Spiele-Sounds und Wallpaper online abgerufen werden können. Auch die Novo App ist ein Bestandteil des Angebotes. Ein entsprechender Link führt die Besucher direkt in den Apple Store, in dem aktuell drei Novo Games zum Download warten.

„Mit my-novo möchten wir internetaffine Erwachsene ansprechen, die bereits Spielstätten frequentieren, aber eben auch gerne im Web unterwegs sind. Sie können hier zum Beispiel auf neue Spiele aufmerksam werden, die sie dann in ihrer Spielstätte am Gerät ausprobieren wollen. Gleichzeitig wird die Chance genutzt, potenziell neue Spielgäste anzusprechen und für die Spielstätten unserer Kunden zu gewinnen“, erläutert <link http: www.loewen.de external-link-new-window>Löwen-Projektleiter Christoph Kühn.