09.02.2012

Gauselmann Großhandel zieht nach Hausmessen positives Fazit

Auf den Hausmessen des Gauselmann Großhandels konnten die Kunden die Produkte intensiv in Augenschein nehmen.

Zahlreiche Kunden, die nicht die Möglichkeit hatten, die Gauselmann-Geräte auf der Branchenmesse in Düsseldorf in Augenschein zu nehmen, oder die sich nochmals mit den Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzen wollten, nutzten die Gelegenheit und besuchten die IMA-Nachlesen des Gauselmann Großhandels vom 30. Januar bis zum 8. Februar. 

Wie schon auf der IMA in Düsseldorf zeigten die Kunden besonderes Interesse an den neuen Spielepaketen Merkur Magie 2012/I und Merkur Magie 2012/I De Luxe, die mit bis zu sechzig Spielen für Unterhaltung bei den Spielgästen sorgen sollen. Als Service-Plus sind die Geräte ab sofort mit einer automatischen monatlichen Zuschaltung eines weiteren Spiels, einer Wischtechnik im Games-Menü wie beim iPhone sowie mit einer einfacheren Handhabung im Servicemenü ausgestattet.

Auch für die Gastronomieaufstellung brachte das Espelkamper Unternehmen etwas Neues. Das Merkur Ideal Vision Wand II-Gehäuse ist jetzt mit seiner gekürzten Version für alle im Markt befindlichen Sicherheitsständer zugeschnitten. Zudem gibt es neue Spielezusammenstellungen für die Gastronomie, darunter den Multigamer Merkur Multi 2012/I mit zehn Spielen, die ebenfalls nach und nach auf 15 erweitert werden sollen. Komplettiert wurde das Gastronomieangebot durch das Kaufgerät Merkur Multi Super Multi IV.

Neue Geräte und Spielepakete

Laut Unternehmensangaben sei das neueste Top-Center „Wer Wird Millionär“ vom Gauselmann-Tochterunternehmen Mega ein „Riesenerfolg“ auf der IMA gewesen. Das Produkt wurde zum einen als Jackpot-System, zum anderen auch als traditionelles Gewinnspiel angeboten.

Als Vollsortimenter präsentierte der <link http: www.gauselmann.de>Gauselmann Großhandel auch Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungsspielgeräte, darunter der neueste Flipper aus dem Hause Stern mit dem Leitthema AC/DC und der Touchscreentisch Fun4Four, der mit neuen Spielen sowie einer optimierten Benutzeroberfläche aufwartete.

Des Weiteren hatten die Besucher die Gelegenheit, sich über das Merkur Kiosk System, den Merkur Dispenser 100 und Sportwetten-Terminals zu informieren.

„Wir sind mit den Ergebnissen der IMA und unserer Hausmessen überaus zufrieden. Mit unserem umfassenden Produktportfolio konnten wir uns auch in diesem Jahr deutlich vom Wettbewerb abheben“, sagt Jürgen Stühmeyer, Vorstand Vertrieb der Gauselmann Gruppe.