Löwen-Gruppe startet Roadshow
Innovation trifft auf Industrial-Style. In den Hallen von Mixed Munich Arts fand am 12. Oktober die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Roadshow der Löwen-Gruppe statt. Dabei präsentierte der Löwen-Crown-Vertrieb seinen Kunden neue Produkte, Dienstleistungen und Ideen.
Mit dem Portfolio sollen Automatenkaufleute in die Lage versetzt werden, ihre Standorte optimal auf die Anforderungen der kommenden Technischen Richtlinie vorzubereiten. Und die Erwartungen sind offenbar hoch: Nach Auskunft von Löwen Entertainment waren über 350 Besucher zur Münchener Veranstaltung gekommen.
„Die Löwen-Gruppe steht für innovative und qualitativ hochwertige Produktentwicklungen und visionäres unternehmerisches Handeln. Dabei sind Flexibilität, Vielfalt und Investitionssicherheit unsere Antworten auf die kommenden Veränderungen“, sagte Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung von Löwen Entertainment. „Gemeinsam schlagen wir in diesem Jahr ein neues Kapitel auf.“
Im Fokus des Interesses standen auch die neuen Gehäuse Novo Optimus und der Crown Master Slant. Auch das Wandgerät Novo Wall, das speziell auf die Gastronomie-Aufstellung zugeschnitten ist, zog die Blicke auf sich.
„Wir haben für Sie eine Produktoffensive gestartet und sind optimal vorbereitet, um künftige Herausforderungen zu meistern“, sagte Christopher Röricht, Leiter Marketing und Produktmanagement bei Löwen Entertainment. „Denn wir wollen, dass Sie für die Zukunft sicher und optimal aufgestellt sind“, ergänzte Andreas Hingerl, Vertriebsdirektor des Löwen-Crown-Vertrieb.
Weitere Termine der Roadshow sind am 19. Oktober in Köln, am 26. Oktober in Mainz sowie am 2. November in Berlin.